Die FHS St. Gallen führt in der Ostschweiz zum Thema „Flexibilisierung der Berufsphase 50+ (4. Säule)" eine Befragung von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden von kleinen, mittelständischen und grossen Unternehmen durch. Ziel der Befragung...

Von der Eisenwarenhandlung zum modernen Dienstleistungspartner für Handwerk und Industrie.   Am 09.06.2015 findet an der Flussgrabenstrasse in Rebstein eine Besichtigung der Zentralen Logistik der SFS unimarket AG statt. Thema werden auch...

Am Donnerstag, 21. Mai 2015 findet um 19.30 Uhr im Saal des Hotels Sonne in Altstätten eine Podiumsdiskussion zur Erbschaftssteuerinitiative, über die wir am 14. Juni 2015 abstimmen statt. Es...

Bei APM Technica AG an der Max-Schmidheiny-Str. 201 in Heerbrugg findet am 05.05.2015 ein Anlass von STARTFELD live! statt. Die Einladung kann von unserer Homepage heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie,...

Flut an Berufsinformationsangeboten Zu viel des Guten - oder wie viel ist genug? Wie kann das Informationsangebot inhaltlich und zeitlich optimiert werden? Workshop zur Suche nach Lösungsansätzen Donnerstag, 26. April 2018, 17.30 Uhr, OMR, Aula...

Gerne möchten wir Sie auf die nächste AGV-Veranstaltung vom 17. März 2015, 17.00 Uhr, im Sonnensaal in Altstätten, zum Thema „Credo - Fairplay bei der Auswahl von Lernenden“ hinweisen.   Der AGV...

Dank aktiver Mitwirkung des Schweizerischen Arbeitgeberverbands ist es gelungen, die veraltete Regelung zur Arbeitszeiterfassung den Realitäten der heutigen Arbeitswelt anzupassen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen gewisse Arbeitnehmende ihre Arbeitszeit nicht mehr...