ZUM JAHRESWECHSEL 2022/23
Der bevorstehende Jahreswechsel gibt uns wiederum Anlass, über das vergangene Jahr einen kurzen Rückblick und für das kommende Jahr einen Ausblick zu halten....
Der bevorstehende Jahreswechsel gibt uns wiederum Anlass, über das vergangene Jahr einen kurzen Rückblick und für das kommende Jahr einen Ausblick zu halten....
Unter dem Patronat des AGV Rheintals findet am 20. Januar 2023 das 28. Rheintaler Wirtschaftsforum zum Thema «Die neue Normalität» in Widnau statt....
Der sich akzentuierende Arbeits- und Fachkräftemangel und eine überdurchschnittlich hohe Inflation beeinflussen in diesem Jahr die Lohnverhandlungen zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden. Über alle...
Die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz bewegen sich seit Monaten auf rekordtiefem Niveau. Im September ist die Arbeitslosenquote auf unter 2 Prozent gefallen und...
Wie geht es der Wirtschaft und was macht die Konjunktur in unserer Region? Wie ist die Auftragslage, wie die Situation auf dem Arbeitsmarkt...
Der Klimawandel zeigt sich schon heute in extremen Wetterereignissen, Trockenheit und Hitzewellen und macht eine Energiewende zu erneuerbaren Energien unumgänglich. Die Energiepreise in...
Bitte reservieren Sie sich die beiden obgenannten Termine für das AGV-Symposium zur Energieversorgung Schweiz u.a. mit Prof. Dr. Lino Guzzella von der ETH Zürich sowie...
Ein stark ausgeprägter Arbeitskräftemangel und eine hohe Inflation deuten darauf hin, dass die Löhne für das nächste Jahr massgeblich ansteigen werden. Doch wie...
Die Ostschweizer Wirtschaft ist in einer erstaunlich soliden Verfassung – trotz der multiplen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Neben den Erschwernissen in den Lieferketten,...
Gerne lassen wir Ihnen die neusten Informationen des Schweizerischen Arbeitgeberverbands bezüglich der Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung zukommen:...