Coronavirus: Information Kurzarbeit/Neue Hygiene- und Verhaltensregeln
Das Seco hat eine neue Information zur Anspruchsberechtigung auf Kurzarbeit publiziert: Arbeitsausfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ...
Das Seco hat eine neue Information zur Anspruchsberechtigung auf Kurzarbeit publiziert: Arbeitsausfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ...
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) orientiert laufend über den Verlauf der Ausbreitung des Coronavirus und hat eine Vielzahl von Empfehlungen publiziert....
Mit unserem Newsletter vom 26. Februar 2020 haben wir Sie auf die Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehenden Kantonsratswahlen aus dem Kreise untere...
Am 8. März 2020 stehen im Kanton St. Gallen die Wahlen für den Kantonsrat an. Der Arbeitgeberverband Rheintal setzt sich dafür ein, dass...
Auf den 1. Januar 2020 wird der Schwellenwert für meldepflichtige Berufsarten gemäss Artikel 53a der Arbeitsvermittlungsverordnung auf die Arbeits-losenquote von 5 Prozent gesenkt....
Die Initiative «für verantwortungsvolle Unternehmen» will eine grenzenlose Haftung für Schweizer Unternehmen in die Verfassung schreiben. Sie setzt damit schweizerische Unternehmen erpresserischen Klagen...
Am Freitag, den 8. November 2019, findet der traditionelle AGV-Lohnapéro im Hotel Metropol in Widnau statt. Über Konjuktur- und Lohnentwicklungen in den verschiedenen Branchen...
Die Wahlen in der Schweiz, Österreich und Vorarlberg sind geschlagen. Der «Rheintal Unternehmertreff», eine lose, grenzüberschreitende Initiative von Unternehmern, der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg...
Am Freitag, den 8. November 2019, findet der traditionelle AGV-Lohnapéro im Hotel Metropol in Widnau statt. Über Konjuktur- und Lohnentwicklungen in den verschiedenen Branchen...
Seit 1. Juli 2019 müssen offene Stellen aus Berufsarten mit einer hohen Arbeitslosenquote den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet werden. Per 1. Januar 2020...