Mitgliederinformation zur Corona-Krise: Drei-Phasen-Modell des Bundesrats
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 seine Strategie für die kommenden Monate konkretisiert. Er hat dazu drei Phasen definiert,...
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 seine Strategie für die kommenden Monate konkretisiert. Er hat dazu drei Phasen definiert,...
Wie sehen die Arbeitsformen der Zukunft aus? Wie arbeiten wir? Und wo arbeiten wir? Am 6. Mai 2021 organisiert der BPW Switzerland -...
Das Kantonale Steueramt St. Gallen hat ein Merkblatt zur steuerlichen Behandlung von Kurzarbeitsentschädigung, Corona-Erwerbsersatzentschädigung, Entschädigung für Homeoffice und die Abzugsfähigkeit von Berufsauslagen in...
Der Bundesrat hat gestern weitere Öffnungsschritte beschlossen. Ab Montag, 19. April, sind mit Einschränkungen wieder Veranstaltungen mit Publikum möglich, etwa in Sportstadien, Kinos...
Aufgrund des Versammlungsverbots wegen der Corona-Pandemie hat der AGV-Vorstand leider beschliessen müssen, auch die diesjährige Hauptversammlung unter Ausschluss der Teilnahme der Mitglieder durchzuführen...
Am 26. Februar 2021 hat das Kantonsgericht Luzern entschieden, dass die Nichtberücksichtigung von Ferien- und Feiertagsentschädigungen bei der Bemessung der Kurzarbeitsentschädigung im aufgrund...
Am 1. Juli 2020 ist eine Revision des Bundesgesetzes über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG) in Kraft getreten, die möglicherweise Auswirkungen...
Gerne leite ich Ihnen die Medienmitteilung des Vereins St. Galler Rheintal zur Studie „Wirtschaftlicher Solarstrom von Industrie und Gewerbedächern“ weiter. Der Bericht zeigt...
Wie die IHK St. Gallen-Appenzell informiert, können Unternehmen künftig kostenlos und regelmässig Coronatests im Betrieb durchführen. Mitwirkende Betriebe profitieren von gelockerten Quarantäneregeln. Die...
Gerne leiten wir die News des Schweizerischen Arbeitgeberverbands über die Beschlüsse des Bundesrats vom 12. März 2021 an Sie weiter....