ZUM JAHRESWECHSEL 2022/23
Der bevorstehende Jahreswechsel gibt uns wiederum Anlass, über das vergangene Jahr einen kurzen Rückblick und für das kommende Jahr einen Ausblick zu halten....
Der bevorstehende Jahreswechsel gibt uns wiederum Anlass, über das vergangene Jahr einen kurzen Rückblick und für das kommende Jahr einen Ausblick zu halten....
Unter dem Patronat des AGV Rheintals findet am 20. Januar 2023 das 28. Rheintaler Wirtschaftsforum zum Thema «Die neue Normalität» in Widnau statt....
Haben Sie sich auch schon gelangweilt, geärgert oder kaum angesprochen gefühlt in Referaten, Besprechungen oder Ausbildungen? Und haben Sie sich klarere und packendere Auftritte gewünscht? Dann werden Sie selber zum...
Beim Projekt «Young Tec Fun», das vom AGV Rheintal initiiert wurde, finden Schulen und lokale Unternehmen zusammen: An einem ganztägigen Besuch in einem produzierenden Betrieb erleben Schulklassen einen abwechslungsreichen und...
Wie geht es der Wirtschaft und was macht die Konjunktur in unserer Region? Wie ist die Auftragslage, wie die Situation auf dem Arbeitsmarkt und wie entwickeln sich die Löhne im...
Der Klimawandel zeigt sich schon heute in extremen Wetterereignissen, Trockenheit und Hitzewellen und macht eine Energiewende zu erneuerbaren Energien unumgänglich. Die Energiepreise in Europa sind jedoch stark angestiegen und die...
Bitte reservieren Sie sich die beiden obgenannten Termine für das AGV-Symposium zur Energieversorgung Schweiz u.a. mit Prof. Dr. Lino Guzzella von der ETH Zürich sowie für den traditionellen AGV-Lohn-Talk u.a. mit dem...
Die Ostschweizer Wirtschaft ist in einer erstaunlich soliden Verfassung – trotz der multiplen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Neben den Erschwernissen in den Lieferketten, den stark gestiegenen Einkaufspreisen und dem Preiserhöhungsdruck,...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Sicherheit eine immer grössere Bedeutung erhalten, ist es für Unternehmen entscheidend, wie die IT-Infrastruktur betrieben wird. Der AGV Rheintal veranstaltet am 12. Oktober...
Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist gross: Die Rentensumme in der AHV steigt seit Jahren stärker an als die Beiträge der Erwerbstätigen und Unternehmen. Dadurch zeichnen sich Finanzierungslücken ab. Auch...