Gerne erinnern wir Sie nochmals an unseren Anlass vom 14.03.2019. Digitalisierung, Konnektivität, Globalisierung und demographischer Wandel sind unter anderem die Ursachen für den Wandel der Arbeitswelt. Immer drängender stellt sich...

Technik ist heute überall präsent. Oft sind wir uns dessen gar nicht bewusst – bis sie nicht mehr funktioniert. Die TecNight unternimmt eine spannende Reise in die Welt von Technik...

Elektromobilität und Solarstrom sind zwei wichtige Eckpfeiler der Energiestrategie des Bundes, der das Schweizer Stimmvolk am 21. Mai 2017 zugestimmt hat. Sie geben uns die vielversprechende Aussicht, Erdöl durch erneuerbare,...

Gerne erinnern wir Sie an unseren Anlass vom 14.03.2019. Digitalisierung, Konnektivität, Globalisierung und demographischer Wandel sind unter anderem die Ursachen für den Wandel der Arbeitswelt. Immer drängender stellt sich die...

Die Arbeitswelt erfährt seit einigen Jahren einen grundlegenden und strukturellen Wandel. New Work ist der Inbegriff für diese Transformation. Die Auslöser für diese Entwicklung sind aber vielfältig. Digitalisierung, Konnektivität, Globalisierung...

Die Junge Wirtschaftskammer (JCI) Rheintal organisiert am 18.02.2019 eine Veranstaltung zum Thema Digitalisierung. Die AGV-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Flyer....

Im vergangenen Mai schlug der Verwaltungsrat der St.Galler Spitalverbunde mit einem Grobkonzept die Schliessung der fünf regionalen Spitäler in Altstätten, Walenstadt, Wattwil, Flawil und Rorschach vor. Nicht einmal vier Jahre...

Gerne erinnern wir Sie an unseren Anlass vom 24.01.2019. Für die wirtschaftsstarke Region Rheintal ist eine stringente Raumplanung wichtig, um die anstehenden Herausforderungen aus verkehrstechnischer und raumplanerischer Sicht zu lösen....

Unter dem Patronat des AGV Rheintals findet am 18. Januar 2019 zum 25. Mal das Rheintaler Wirtschaftsforum statt. Das Thema der Tagung lautet: „Pioniergeist, Mut, Risikobereitschaft– Mit guter Führung zu...

Die Schweizer Stimmbevölkerung stimmte am 3. März 2013 mit einem Ja-Stimmenanteil von 63 % einer Revision des Raumplanungsgesetzes zu und sprach sich damit klar für eine Siedlungsentwicklung nach innen aus,...