Die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz bewegen sich seit Monaten auf rekordtiefem Niveau. Im September ist die Arbeitslosenquote auf unter 2 Prozent gefallen und verharrte im Oktober bei 1,9 Prozent....

Haben Sie sich auch schon gelangweilt, geärgert oder kaum angesprochen gefühlt in Referaten, Besprechungen oder Ausbildungen? Und haben Sie sich klarere und packendere Auftritte gewünscht? Dann werden Sie selber zum...

Wie geht es der Wirtschaft und was macht die Konjunktur in unserer Region? Wie ist die Auftragslage, wie die Situation auf dem Arbeitsmarkt und wie entwickeln sich die Löhne im...

Der Klimawandel zeigt sich schon heute in extremen Wetterereignissen, Trockenheit und Hitzewellen und macht eine Energiewende zu erneuerbaren Energien unumgänglich. Die Energiepreise in Europa sind jedoch stark angestiegen und die...

Bitte reservieren Sie sich die beiden obgenannten Termine für das AGV-Symposium zur Energieversorgung Schweiz u.a. mit Prof. Dr. Lino Guzzella von der ETH Zürich sowie für den traditionellen AGV-Lohn-Talk u.a. mit dem...

Ein stark ausgeprägter Arbeitskräftemangel und eine hohe Inflation deuten darauf hin, dass die Löhne für das nächste Jahr massgeblich ansteigen werden. Doch wie hoch steigen sie und gibt es Unterschiede...

Die Ostschweizer Wirtschaft ist in einer erstaunlich soliden Verfassung – trotz der multiplen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Neben den Erschwernissen in den Lieferketten, den stark gestiegenen Einkaufspreisen und dem Preiserhöhungsdruck,...