Am Zukunftstag entdecken Schülerinnen und Schüler unter dem Motto «Seitenwechsel» die breite Palette von Berufsmöglichkeiten. Mit den beliebten Spezialprojekten «Mädchen-Technik-los!», «Mädchen-Informatik-los!» und «Mädchen-bauen-los!» sowie neu „Mädchen-planen-los!“ gewährt er Schülerinnen bereits...

Gerne informieren wir Sie über die jüngsten Beschlüsse des Bundesrats zur Lockerung der Covid19-Massnahmen. Um rasch auf einen Wiederanstieg der Fallzahlen reagieren zu können, soll so viel getestet werden wie möglich...

Der AGV-Vorstand freut sich ausserordentlich, dass nach dem Covid19-Lockdown unsere diesjährige Hauptversammlung, die für den 15. Mai 2020 geplant war, doch noch durchgeführt werden kann. Sie wird am Donnerstag, 3....

Der Schweizerische Arbeitgeberverband hat am 27. Mai 2020 die folgende Medienmitteilung zu den neusten Beschlüssen des Bundesrats zur Lockerung des Corona-Lockdowns versandt, die wir gerne an Sie weiterleiten....

In den Medien wird zurzeit aufgrund eines bereits im April letzten Jahres ergangenen Bundesgerichtsurteils ein Anspruch auf Entschädigung des Arbeitnehmers bei Home Office diskutiert, was zum Teil für Verwirrung sorgt....

In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift „LEADER“ berichtet unsere Präsidentin, Brigitte Lüchinger-Bartholet, darüber, wie die Situation Ende April 2020 bei unseren Mitgliedunternehmen aussieht und wie sie mit der Krise umgehen....

Mit dem Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen ruft auch der AGV Rheintal alle Beteiligten auf, die Berufswahl in diesen schwierigen Corona-Zeiten zu unterstützen, Schnupperlehren durchzuführen und den Schülerinnen und Schülern...