AGV: Eu Datenschutz: Neue Regeln Haben Auch Bedeutung FÜR Schweizer Unternehmen
Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) in Kraft getreten. Sie baut die Rechte natürlicher Personen in der Europäischen Union bei der Kontrolle ihrer personenbezogenen Daten aus, was es erforderlich macht, dass Unternehmen ihre Datenschutzmassnahmen anpassen müssen.
Die DSGVO gilt aber nicht nur für Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union (EU) sondern kann auch Schweizer Unternehmen betreffen.
Die DSGVO hat Auswirkungen über das Territorium der EU hinaus. Sie wird damit auch Schweizer Unternehmen betreffen, selbst wenn diese nicht über eine Niederlassung oder eine Tochtergesellschaft in der EU verfügen. Die DSGVO kommt bei Datenbearbeitung durch alle Unternehmen zur Anwendung, wenn diese Personen, welche in der EU wohnen, Waren oder Dienstleistungen anbieten(beispielsweise Schweizer Exporteure, Versandhändler, Betreiber von Online Plattformen für Bestellungen) oder sie das Verhalten von diesen Personen analysieren (auch auf einer Website oder mittels Smartphone-App). Es spielt dabei keine Rolle, ob die Daten in der EU oder in der Schweiz bearbeitet werden.
Die wichtigsten Neuerungen und Angaben zu Ihrem Handlungsbedarf ersehen Sie im angehängten Faktenblatt von economiesuisse.
Detaillierte Informationen und Links zu Kontaktstellen in der EU bzw. im EWR finden Sie auf der Website des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten. In der kurzen Abhandlung „Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz“ sind sodann die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Mit einem Online-Check können Sie die Betroffenheit Ihres Unternehmens selber prüfen und den Stand Ihrer bereits getroffenen Massnahmen einschätzen: Informieren Sie sich rechtzeitig darüber, ob Ihr Unternehmen in den Anwendungsbereich der DSGVO gelangt und welche Massnahmen Sie gegebenenfalls treffen müssen. Ein weiteres Datenschutz Self Assessment Tool ist auf www.dsat.ch zu finden.
Für die Umsetzung konkreter Massnahmen im Rahmen Ihres allfälligen Handlungsbedarfs wenden Sie sich bitte an Fachspezialisten (Treuhänder, Anwalt, Website-Anbieter etc.)