Nationaler Zukunftstag 2021 – Projektplätze gesucht

Geschätzte AGV-Mitglieder

Den Jugendlichen in der Schweiz steht heute eine breite Auswahl an Ausbildungen und Berufen zur Verfügung. Trotzdem schränken sich viele von ihnen im entscheidenden Moment unnötig ein. Im Jahr 2018 lag der Frauenanteil in der beruflichen Grundbildung im Bereich Ingenieurwesen und Technik erst bei 6.9 Prozent; im Bereich Informatik bei 8.1 Prozent und im Bereich Architektur- und Baugewerbe bei 13.8 Prozent. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die offene Berufswahl ein und vergrössern Sie Ihre Reichweite bei der Nachwuchsförderung.

Der Nationale Zukunftstag will möglichst vielen Mädchen einen Einblick in die Bereiche Technik und Informatik oder das Bau- und Ingenieurwesen ermöglichen und lädt Sie deshalb ein, Projektplätze für Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse anzubieten. Machen auch Sie den 11. November 2021 zum Zukunftstag und melden Sie sich für eines der Spezialprojekte «Mädchen-Technik-los!», «Mädchen-Informatik-los!», «Mädchen-bauen-los!» oder «Mädchen-planen-los!» an.

Teilnehmende Betriebe und Organisationen investieren in die Nachwuchsförderung und begeistern künftige Talente für ihre Branche. Mit der Ausschreibung auf der hoch frequentierten Plattform machen Sie neben den Schülerinnen auch Eltern und Lehrpersonen, Organisationen sowie Medien auf sich aufmerksam. Zudem stärken Sie Ihr fortschrittliches Image in der Öffentlichkeit.

Öffnen Sie am 11. November 2021 Ihre Türen und ermöglichen Sie einer Gruppe von Mädchen das Kennenlernen der vielseitigen Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen!

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie im nachfolgenden Flyer zum Download.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Bolt, Geschäftsführer/Sekretär AGV Rheintal

Ausschreibung Zukunftstag 2021