
IHK-Exportdialog digital: Mitarbeiterentsendung „Rechtliche Stolpersteine bei Arbeitseinsätzen in Deutschland und Österreich“
Dienstag, 9. März 2021, 16.30 – 18.00 Uhr
Geschätzte AGV-Mitglieder
Gerne machen wir Sie auf das Webinar der IHK St. Gallen-Appenzell vom 9. März 2021 zum Thema Mitarbeiterentsendung – Rechtliche Stolpersteine bei Arbeitseinsätzen in Deutschland und Österreich – aufmerksam.
Wer beruflich die Grenze überquert, befindet sich im Geltungsbereich zahlreicher Regulierungen, die zudem zunehmend strikt gehandhabt werden. Erfahren Sie an diesem Webinar von Experten, wie Sie bei Arbeiten in Deutschland und Österreich auf der sicheren Seite sind.
Steigende Hürden – verschärfte Praxis
Viele Firmen in der Kernregion Ostschweiz bedienen Kunden über die Landesgrenze hinweg. Kundenbesuche sind dabei genauso selbstverständlich wie Mitarbeiter-Entsendungen für Montage- oder Reparaturleistungen. Alles ganz einfach? Immer mehr geraten grenzüberschreitende Arbeitseinsätze in den Fokus der Behörden. Zusätzliche Regulierungen in den Bereichen Arbeitsrecht und Sozialversicherungen und eine generell strengere Handhabung schaffen Unsicherheiten und erhöhen bestehende finanzielle und rechtliche Risiken von Auslandgeschäften. Dies gilt wie für alle EU-Märkte auch für die Nachbarländer Deutschland und Österreich.
Strategien für reibungslose Entsendungen
Lassen Sie sich von ausgewiesenen Experten aufzeigen, was Sie bei Arbeitseinsätzen in Deutschland und Österreich beachten müssen: Von den geltenden Meldepflichten bis hin zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Ebenfalls zeigen wir Ihnen auf, was bei Lagern, Betriebsstätten u.ä. in den Nachbarländern beachtet werden muss.
Dieser Anlass ist für Mitglieder der IHK St. Gallen-Appenzell und Thurgau sowie der S-GE kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr CHF 70.00.
Den Link auf weitere Hinweise und die Anmeldung finden Sie unten.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Bolt, Geschäftsführer/Sekretär AGV Rheintal