AGV-Vorstand fasst Nein-Parole zur Konzern- bzw. Unternehmensverantwortungsinitiative und unterstützt den Gegenvorschlag des Parlaments

Geschätzte AGV-Mitglieder

Der Vorstand des AGV Rheintal empfiehlt ein klares Nein zu der am 29.11.2020 zur Abstimmung kommenden Konzern- bzw. Unternehmens-verantwortungsinitiative, die kaum umsetzbare Überwachungs- und Kontrollvorschriften und nicht vorhersehbare Haftungsrisiken für Unternehmen einführen will. Der Gegenvorschlag des Parlaments ist aus der Sicht des AGV-Vorstands hingegen zu befürworten, da er ausgewogene und für die Wirtschaft verträgliche Massnahmen zur Förderung der Menschenrechte und des Umweltschutzes in anderen Ländern beinhaltet. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

Das St. Gallisch-Appenzellische Komitee „Nein zur UVI“ sucht weitere Mitglieder. Sie können sich unter www.succesuisse.ch/uvi/wirtschafts-komitee anmelden! Weiter wird für Standaktionen Personal gesucht. Anmeldung bitte hier: Standaktionen.

Am 3. November 2020 um 18.30 Uhr findet sodann in der Olma-Halle in St.Gallen oder online unter www.tagblatt.ch eine kontradiktorische Podiumsdiskussion mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter und weiteren Politgrössen statt. Einzelheiten dazu finden Sie hier: Flyer

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für ein „Nein“ zur UVI engagieren und den Gegenvorschlag des Parlaments unterstützen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Bolt, Geschäftsführer/Sekretär AGV Rheintal